Sind Sie jemand, der gerne mit einem 3D-Drucker Dinge erstellt? Wenn ja, dann wissen Sie sicherlich, wie wichtig ein hochwertiges Filament für Ihren Drucker ist. Heute stellen wir Ihnen einen neuen Typ von Filament vor, der die Welt im Sturm erobert – ABS+ Filament. Wir werden erklären, was Dawell 3D 3D-Drucker, der Metall druckt ist, was es von anderen Filamenten unterscheidet und warum Sie es verwenden sollten. Also, fangen wir an.
ABS+ Filament ist eine Art thermoplastischer Material, das im 3D-Druck verwendet wird. Es ist eine Variation des beliebten Dawell 3D tpu 3d printing filament das seit vielen Jahren eingesetzt wird. Allerdings ist ABS+ eine verbesserte Version von ABS und bietet einige klare Vorteile gegenüber traditionellem ABS.
1. Höhere Haltbarkeit – ABS+ Filament ist haltbarer als traditionelles ABS, was es ideal für die Erstellung von Objekten macht, die mehr Verschleiß aushalten müssen. Es ist auch weniger wahrscheinlich, dass es während des Druckvorgangs rissig oder bricht.
2. Bessere Haftung – Das Dawell 3D tpu 3d drucker filament hat eine bessere Haftung auf dem Druckbett als traditionelles ABS. Dies bedeutet, dass das Filament besser am Bett haftet und die Wahrscheinlichkeit von Verformungen reduziert wird.
3. Verbesserte Stärke – ABS+ Filament weist eine verbesserte Stärke und Steifigkeit auf. Dadurch ist es ein perfektes Filament zur Erstellung von Objekten, die stark und robust sein müssen.
4. Sicher im Gebrauch – ABS+ Filament ist sicher zu verwenden und emittiert keine schädlichen Dämpfe während des Druckprozesses.
Das ABS+ Filament ist eine Innovation in der 3D-Druckbranche. Es bietet eine bessere Alternative zu traditionellem ABS und bietet den Benutzern mehr Vorteile. Die Innovation liegt in dem Prozess der Filamentherstellung und den verwendeten Materialien. Das Dawell 3D tpu 3d filament wird mit einer Kombination aus verschiedenen Materialien hergestellt, die eine größere Stärke, Haltbarkeit und Haftung bieten.
ABS+ Filament ist sicher im Gebrauch und gibt während des Druckvorgangs keine schädlichen Dämpfe ab. Es wird jedoch empfohlen, das Filament in einem gut belüfteten Bereich zu verwenden. Das Filament kann mit jedem 3D-Drucker verwendet werden, der ABS-Filament unterstützt. Um das Filament zu verwenden, laden Sie es einfach in Ihren Drucker und beginnen Sie mit dem Drucken. Die Einstellungen für das Drucken mit Dawell 3D 3 d Druckergerät sind ähnlich wie bei traditionellem ABS.
Dowells ABS+ Filament und Forschungs- und Entwicklungscenter bietet sechs Serien und über 100 unterschiedliche Designs sowie 300 Arten von Ersatzteilen. Dadurch kann Dowell die Anforderungen seiner Kunden erfüllen. Dowell hat zahlreiche Patente und internationale Zertifikate erhalten.
Dowells Hauptkunden sind Forschungsinstitute, Universitäten und ABS+-Filament-Benutzer. Sie bedienen weltweit über 20.000 Kunden und exportieren in mehr als 60 Länder. Sie bieten die zuverlässigsten und sichersten Logistiklösungen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt effizient und vollständig bei jedem Kunden ankommt.
Das Unternehmen ist unter dem Schutz von geistigen Eigentumsrechten und hat abs+ Filament von SGS, FCC, CE und vielen anderen zertifiziert bekommen. Außerdem wurde es als hochtechnologisches Unternehmen in Luoyang anerkannt. Bevor das Produkt den Betrieb verlässt, wird jedes Produkt einer strengen Prüfung unterzogen und ein Bericht erstellt.
Das Hauptgeschäft des Unternehmens sind FDM/FGF-Drucker und 3D-Materialien. Unser abs+ Filament und unsere FGF-Plastikpartikel-3D-Drucker. Zu den 3D-Materialien gehören PLA, PETG, ABS, TPU sowie Kohlefaser, Glasfaser, PP und verschiedene Composite-Materialien.
1. Den Druckbett-Temperatur einstellen – Das Dawell 3D 3D-Druckmaschine sollte auf etwa 100 bis 110°C erhitzt werden. Dies hilft dem Filament, besser am Bett haften zu bleiben und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Verziehungen.
2. Düsentemperatur einstellen – Die Düsentemperatur sollte etwa 230 bis 240°C betragen. Dies ist die Temperatur, bei der das Filament schmilzt und aus der Düse extrudiert wird.
3. Druckgeschwindigkeit anpassen – Die Druckgeschwindigkeit sollte etwa 50 bis 60 mm/s betragen. Dies hilft dem Filament, schneller abzukühlen und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Verziehungen.
4. Anpassen der Einstellungen – Abhängig vom zu druckenden Objekt müssen Sie möglicherweise die Einstellungen anpassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Dies kann die Anpassung der Druckgeschwindigkeit, Temperatur und Schichthöhe beinhalten.
Bei Dawell 3D , bieten wir hochwertige ABS+ Filamente an, die ideal für alle Ihre 3D-Druckanwendungen sind. Unsere abs 3d-druck filament werden aus den besten Materialien hergestellt und bieten überlegene Stärke, Haltbarkeit und Haftung. Wir sind darauf bedacht, den besten Kundenservice zu bieten, und alle unsere Filamente werden durch eine Zufriedenheitsgarantie abgesichert.
Copyright © Luoyang Dowell Electronics Technology Co, Ltd. All Rights Reserved
Datenschutzrichtlinie Blog