Spezifikation
Modell | DL Series |
Rahmen | Verstärkt 80mm Aluminium-Profil |
Druckbett | 6mm Schwingglas |
Düsendurchmesser | 0.8/1.2/1.6mm |
Düsentemperatur | 0-420℃ |
Betttemperatur | 0-100℃ (optional 150℃) |
Positionsgenauigkeit | 0.02mm |
Schichthöhen-Genauigkeit | 0.04-0.6mm |
Extrusionsflussrate | Maximal 1000g/Stunde |
Betriebsfirmware | R&D Basierend auf Klipper |
Betriebsschnittstelle | 7'' Vollfarben-Touchscreen |
Dateiformat | STL/OBJ/GCODE/JPG |
Filament verfügbar | 2.85mm PLA,PETG,ASA,ABS,PVA,TPU,WOOD,CARBON FIBER,etc. |
Verbindung | SD-Karte / USB-Stick / WIFI |
Eingangsleistung | 110/220 V |
Grundfunktionen | *Automatische Nivellierung *Filamentsensor *Automatischer Stromausfall *Fernsteuerung *Wi-Fi-Verbindung *Sichtbarer Druckstatus *Sichtbare Temperaturanzeige *Installierbare externe Kamera *Konfigurationsbearbeitung möglich *Z-Offset-Anpassung *Geschwindigkeits-, Extrusions- und Kühlungsanpassung *Gcode-Viewer *Historie-Aufzeichnung *Notaus-Schalter |
Optional | *150°C Heißbett *60°C Gehäuse *Anpassbare Druckgröße |
Nahliegender Feeder:
Nahliegender Feeder, der genauer ist als ein ferngesteuerter Feeder, wobei die Retraktion schneller erfolgt und es praktischer zu handhaben ist.
Hohe Extrusionsrate: Durch die Maximierung der naheliegenden Feeder-Extrusionsrate auf bis zu 1000g/Stunde kann die Druckzeit für große Modelle erheblich reduziert werden.
420°C Hochtemperaturspritze
Filamente wie ABS, ASA, Nylon, Glasfaser usw. benötigen hohe Temperaturen zum Schmelzen. Die DL-Reihe, mit einer Hochtemperaturspritze ausgestattet, ist darauf ausgelegt, eine hohe Haltbarkeit sicherzustellen und die smootheste und zuverlässigste Extrusion zu liefern.
Hochtemperatur-Heißbett
Die DL-Serie gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeverteilung und erreicht Temperaturen von bis zu 100℃ (anpassbar auf 150℃). Diese Funktion macht sie ideal für den Druck mit ingenieurtechnischen Materialien, verhindert wirksam Verziehungsprobleme und sorgt für präzise Ergebnisse.
Fadenende-Sensor: Automatische Pause bei Fadenendet-Erkennung.
Automatische Nivellierung: Das System zur automatischen Kalibrierung des Heißbetts verwendet eine hochpräzise Sensor-Nivellierung.
7'' Vollfarben-TouchscreenMit einer mehrsprachigen, intuitiven Benutzeroberfläche und umfangreichen Funktionen werden Sprachen wie Englisch, Italienisch, Chinesisch (Vereinfacht) und Chinesisch (Traditionell) unterstützt (andere Sprachen sind nach Rücksprache als Anpassung verfügbar).
Wi-Fi-Fernsteuerung: Die DL-Serie ist ein Netzwerksdrucker mit Wi-Fi-Übertragung und bietet Fernsteuerungsfunktionen.
Fernwartungsmodul: Die überarbeitete Hauptplatine ermöglicht die Fernanalyse potenzieller Anomalien, erleichtert die nahtlose Übertragung von Softwareupdates und unterstützt die Erwerbung neuer Funktionen, Parameter und Intelligenz.
Mehrfach Faden druckfähig: PLA-A, PLA, PLA+, PLA Matte, PLA Marmor, PLA Seide, PLA Leuchtend, PLA Holz, PETG, ABS, Kohlefaser, PVA, PBT, TPU, ASA, PC usw.
Versprechen:*Garantie für ein Jahr *Lebenslange Wartung *Fabrikdirektverkauf *Qualitätsicherung *Technischer Support
Anpassungsoptionen
*150℃ Heißbett *Anpassbare Druckgröße *60℃ Gehäuse *Doppelspritzkopf
Kundendruckfälle
Drucke mit Leichtigkeit, innoviere unendlich!
DOWELL3D, ein Hersteller mit einem Jahrzehnt an Expertise in Forschung, Entwicklung, Produktion und weltweitem Export von Großformat-3D-Druckern für industrielle Anwendungen, bietet stolz eine vielfältige Palette benutzerfreundlicher, großformatiger 3D-Drucker an, die speziell für den industriellen Einsatz konzipiert wurden. Unsere umfangreiche Produktreihe zeichnet sich durch raumersparende Designs und intelligente Betriebssysteme aus, die eine Vielseitigkeit gewährleisten, um erstklassige Komponenten in jeder Umgebung herzustellen. Egal ob Sie Werkzeug für Fabriken, Prototypen oder Endnutzungskomponenten herstellen, der DOWELL3D-Drucker hebt sich als eine robuste, kosteneffektive Lösung für die Fertigung von großformatigen, hochwertigen Teilen hervor.
Copyright © Luoyang Dowell Electronics Technology Co, Ltd. All Rights Reserved
Datenschutzrichtlinie Blog