Alles, was Sie über PLA-3D-Druck wissen müssen
Alles, was Sie über PLA-3D-Druck wissen müssen.
Bevor Sie mit dem PLA-3D-Drucken beginnen, haben wir einige grundlegende Informationen zusammengestellt, die Sie kennen sollten. Lesen Sie weiter, um die Vorteile, Nachteile, Geschichte und Anwendungen des PLA-3D-Drucks kennenzulernen.
Wenn es um Desktop-3D-Druck geht, ist ein Material synonym mit der massenhaften Einführung bei Hobbyisten und Bildungseinrichtungen sowie bei Profis, die gerade erst anfangen. Dieses Material ist PLA, und sein Ruf beruht größtenteils auf seiner Benutzerfreundlichkeit im Vergleich zu anderen Materialien.
Durch diesen Artikel möchten wir alles teilen, was Sie über das Drucken mit PLA wissen sollten, dem am weitesten verbreiteten 3D-Druckmaterial. Aufgrund seiner Vorteile wird PLA von vielen Hobbyisten, Enthusiasten und Studierenden als Lieblingswahl betrachtet.
VERSTÄNDNIS VON PLA ALS MATERIAL
Polylactidsäure oder PLA wurde in den 1920er Jahren vom Wissenschaftler Wallace Carothers entdeckt. Erst in den 1960er Jahren kamen jedoch ernsthafte Anwendungen für PLA auf, als es als Material für Gewebeersatz verwendet wurde. Es gewann allmählich Anerkennung und fand Verwendung in vielen modernen Anwendungen.
Chemische Zusammensetzung
PLA ist ein biologisch abbaubarer Thermoplastischer Polymer, der aus Ressourcen wie Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen wird. PLA genießt den Ruf, das am meisten konsumierte Biokunststoff der Welt zu sein.
Seine Eigenschaft, biologisch abbaubar zu sein, ist in vielen Produkten wie Einmalbechern, Gläsern, Flaschen, Teebeuteln und Mulchfolien sehr wünschenswert. Diese Eigenschaft begrenzt jedoch auch seine Verwendung in technischen Anwendungen, da es nicht für langfristige Verwendung geeignet ist.
Weitere bemerkenswerte Vorteile von PLA umfassen seinen geringen Energieverbrauch während der Produktion, er verursacht etwa 68 % weniger Treibhausgase und emittiert keine toxischen Dämpfe.
In Bezug auf seine Eigenschaften ist PLA stabil und kann über einen langen Zeitraum konsistente Leistung erbringen. Es ist außerordentlich robust für in-System-Anwendungen und zeigt Merkmale ähnlich wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder Polystyrol (PS).
Ist PLA essenssicher?
Da PLA aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt wird, gilt es im Allgemeinen als essenssicher. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Material während seines Produktionszyklus durch eine Spritzgießmaschine fließt, und wenn dieselbe Maschine für ein anderes Material verwendet wird, kann es nicht mehr als reines essenssicheres Material betrachtet werden.
Im Falle des 3D-Drucks wird das Material, selbst wenn das Rohmaterial essenssicher ist, aber durch eine Messingdüse fließt, kontaminiert.
Daher ist es ratsam, skeptisch gegenüber seiner Essenssicherheit zu sein und notwendige Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, wenn das Material für Produkte verwendet werden soll, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
PLA 3D DRUCKEN
Da PLA aus biologisch abbaubaren Materialien hergestellt wird, gilt es im Allgemeinen als essenssicher. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Material während seines Produktionszyklus durch eine Spritzgießmaschine fließt, und wenn dieselbe Maschine für ein anderes Material verwendet wird, kann es nicht mehr als reines essenssicheres Material betrachtet werden.
Im Falle des 3D-Drucks wird das Material, selbst wenn das Rohmaterial essenssicher ist, aber durch eine Messingdüse fließt, kontaminiert.
Daher ist es ratsam, skeptisch gegenüber seiner Essenssicherheit zu sein und notwendige Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, wenn das Material für Produkte verwendet werden soll, die direkt mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Vorteile
➜ Einfach zu drucken: Die Fähigkeit von PLA, sich beim Erhitzen und Abkühlen nicht zu verziehen, macht es erheblich einfacher zu drucken im Vergleich zu anderen Materialien.
➜ Budgetfreundlich: 3D-Druck mit PLA ist zweifellos die kosteneffektivste Methode.
➜ Geeignet für Klassenräume und Büros: PLA ist ein nicht toxisches, Maisbasiertes, biologisch abbaubares Material und wird als sicher für den Einsatz in Büros und Klassenräumen angesehen.
➜ Gute Steifigkeit der Teile: PLA ist steif, was bedeutet, dass es seine Form bis zum Bruchpunkt beibehält, was in Anwendungen wie Prüfsonden wichtig ist.
➜ Biologisch abbaubar: PLA ist ein maisbasiertes Kunststoffmaterial, das sich im Laufe der Zeit abbaut.
Nachteile
➜ Katastrophaler Versagen unter Druck: Während PLA anerkennenswerte Stärke- und Steifigkeitsmerkmale aufweist, neigt es dazu, recht spröde zu sein und kann gewaltsam in Splitter zerbrechen, wenn es seinen Grenzwert erreicht.
➜ Hygroskopisch: Die Neigung von PLA, Feuchtigkeit aus der Luft aufzunehmen, kann es tatsächlich schwierig machen, in Situationen mit hoher Feuchtigkeit zu drucken.
➜ Niedrige Wärmebeständigkeit: PLA hat eine ziemlich niedrige Temperatur, bei der es anfangen wird, sich zu verziehen oder weich zu werden. Dies könnte es schwierig machen, es für bestimmte Testanwendungen oder sogar im Fall, dass ein Teil im Auto an einem heißen Sommertag liegt, zu verwenden.
➜ Biologisch abbaubar: Je nachdem, was Sie mit Ihrem 3D-Druck vorhaben, kann die Tatsache, dass er sich im Laufe der Zeit auflöst, als negativ angesehen werden.